Direkt zum Hauptbereich

STORE

Video Specials

REVOLUTION DURCH KUNST

Hallo ich bin BAK und bin Graffiti Maler aus Eppertshausen. Exklusive und einzigartige Designs für Innenräume, Außenfassaden uvm. Anfertigungen von Ihren Liblingsmotiven mit detaillierter Darstellung zum dekorieren von Zimmern oder künstlerische Großgestaltung.Exklusive Geschenkideen auf Leinwand, außerdem Verzierung von Kleidungsstücken und einzigartigen Illustrationen im Poster-Format für jeden besonderen Anlass. Folgen Sie mir auf Facebok und Instagram für alle Neuigkeiten. Dieser Blog dient nicht nur dafür mich und meine Werke vorzustellen, viel mehr wünsche ich mir das dadurch all die Menschen erreicht werden können, die so wie ich, nach einer Alternative suchen aus einem unfairen Leben und einen Außenweg aus einem korruptem System, das nur dem Profit von wenigen zugute geht und die Bedürfnisse, die Gefühle und die Würde aller anderen mit den Füßen zertreten wird.Hier kann man viele Denkanstöße finden, bezüglich Wirtschaft und Arbeit, Ethik und Moral, Gesundheit und Wohlstand

Die Kunst des ignorierens

In unserem System ist es so, das der Wettbewerb in unseren alltäglichen Dingen die wir tuen die Oberhand gewinnt.

Es gilt die Regel schneller, besser, größer, schöner, reicher usw.

So neigen wir dazu, zu urteilen und zu richten und sogar uns selbst verurteilt zu fühlen.
Wir vergleichen uns und die anderen und wir werden selbst von anderen verglichen.

Grundsätzlich ist an dem Ansatz des Wettbewerbes, wie an vielen anderen Sachen auch, nichts verkehrt.
Um das beste aus sich raus zu holen, muss man in erster Linie mit sich selbst im Wettbewerb sein.
Wenn  man etwas anstrebt und etwas erreichen will, ist das gesündeste was wir machen können, uns selbst und unsere Handlungen mit skeptischen Augen zu sehen.
Es gibt keine einfachen Wege im Leben, alles braucht Zeit, Widmung und Engagement.
Aufgrund aber unseres egoistischen und selbstsüchtigen Systems, wird auch dieses Prinzip dazu gebraucht, um fälschliche Ziele zu erreichen.

 Wie können wir aber das Urteil anderer ausblenden und die Kunst des ignorierens anwenden?




Wie oft haben wir den Satz gehört " Wenn ich du wäre, würde ich das so machen".
Schön, Du bist aber nicht ich! Du weißt nicht was ich fühle oder was ich denke.
Jeder Mensch ist anders, jeder hat seine eigenen Erfahrungen, seine Neigungen, seine Vorlieben, seine Ängste.
en geschieht ganz automatisch. Es ist eine unbewusste Aktion die in uns allen drinnen ist, weil uns das schon als kleines Kind in den Schulsystemen implantiert wird.
Unseren Leistungen und unserer Kapazität werden Noten gegeben.
Wir werden beurteilt an festgelegten Normen, die nicht jeder in der Lage ist einzuhalten.
Somit werden die Begabung und die Kreativität was jeder hat gewürgt, die Schüler sind frustriert und in manchen Fällen haben sie sogar angst.
Das führt dazu, das die erwarteten Leistungen nicht erreicht werden. Somit werden schlechte Noten geschrieben und Zuhause angekommen, bekommen die Schüler noch mehr Stress.

Um die Noten zu verbessern tuen die Eltern, dadurch das Sie selber keine Zeit haben die Kinder in Betreuungen stecken.
So fehlt es den Kindern an der nötigen Zuneigung und Aufmerksamkeit, das sie von den Eltern hätten bekommen müssen und lernen dadurch das man nur wertvoll ist, wenn man in dieser Welt etwas erreicht hat.

Albert Einstein hat einmal gesagt:
"Jeder kann ein Genie sein. Wenn du aber einen Fisch nach seinen Fähigkeiten zu klettern beurteilst, Er wird glauben Er sei dumm!


Das alles ist kontraproduktiv und dieses System, sollte auf jeden Fall überdacht werden.
Es ist Zeit das sich was dreht.
Das alles dient dazu, das wir Konform mit dem Rest sind. Das wir normal sind.
Aus meinen Erfahrungen habe ich gelernt, das die Normalität relativ ist, daher müssen wir auch nicht Konform sein.

In den meisten Fällen tuen wir im negativen beurteilen. Das machen wir, weil wenn die anderen schlechter sind, sind wir automatisch etwas besseres. Wenn wir im positiven beurteilen, ist es weil es an unseren Standards konform ist, wir wollen das assoziieren an das was wir schätzen und somit steigern wir unseren eigenen Wert.
Das meiste was wir tuen, machen wir aus dem einzigen Grund, die Meinung, die andere von uns haben zu beeinflussen.
Es ist nicht wichtig, wer oder was wir sind, das einzige was zählt, ist wie wir rüber kommen und wie wir erscheinen.
Es sind genau solche Gründe, warum wir auf den Social-Media, alles was die anderen beeindrucken kann, posten.
Das Problem dabei ist, wenn wir der Meinung anderer so ein großes Gewicht geben, wird es eine schlechte Wirkung auf unser Leben haben.
Als erstes könnten wir die ganze Energie und das ganze Geld, was wir um zu erscheinen einsetzen, dafür verwenden, für das was uns selber wirklich wichtig ist.

Wir geben den anderen die Möglichkeit uns zu steuern und zu manipulieren.
Wir lassen somit zu, das andere über unser Leben entscheiden können.
Statt zu versuchen unsere Träume zu verwirklichen, machen wir nur das, was erwartet wird.
In so einem Knast werden wir niemals die notwendige Kraft und die Freiheit haben, so ein Leben zu leben was wir uns wünschen und wie wir wirklich wollen.
Wir werden immer nur frustriert und niemals wirklich glücklich sein können.

Im Einzelhandel wo ich tätig war, habe ich sehr oft die Aussage gehört "Ich brauch das nicht aber ich will es".
Das ist eine unbewusste Selbstverletzung. Dieser Gegenstand oder Service, den wir erwerben, ist ein Mittel um unser Ego zu füllen. Wenn wir etwas besitzen, was von der Masse einen hohen Stellenwert hat, nur weil es in den Medien groß beworben wird, wollen wir es zur Schau stellen und somit beweisen, das wir etwas besseres sind.
Natürlich ist es nicht falsch sich etwas zu leisten, nur wir sollten es bewusst machen. Alles hat Konsequenzen und wenn wir Geld ausgeben sorgen wir dafür das jemand anderes sich bereichert und meistens sind es Großkonzerne, die kleine Produzenten und Unternehmen ausrotten und Mitarbeiter ausnutzen.
Hier ein paar Tipps wie mann Geld sparen kann.
Die meisten Menschen fühlen sich in der Lage, ihre Meinung über alles und über jeden auszusprechen auch wenn sie nicht ausreichend informiert sind oder über keinerlei Kompetenzen in diesem Berich verfügen. 
Statt uns mit einem Thema zu beschäftigen und die Quelle zu überprüfen, glauben wir einfach was wir sehen oder hören, ohne den Kontext zu kennen.
"Richte nicht das was du nicht verstehst. So entgeht dir eine Möglichkeit etwas neues zu lernen." Pablo Picasso 
Um so mehr Zeit wir einsetzen um etwas oder jemanden zu verurteilen, um so weniger Zeit bleibt um es zu schätzen oder zu lieben.

Ich will dir eine kleine Geschichte erzählen.:
Eine Familie Straßenhändler ging jeden Tag von Dorf zu Dorf und versuchte somit ihren Unterhalt zu verdienen.
Die Familie bestand aus Vater, Mutter, einem kleinen Jungen und einem Schlepp Esel.
Am ersten Tag gingen sie in das erste Dorf hinein, mit dem Jungen auf dem Rücken vom Esel.
Sobald die Bewohner sie erblickten, fingen sie an zu sagen: 
" Schaut her Mutter und Vater müssen den Esel schleppen, während der Jung gemütlich sitzen darf ! So verwöhnen sie ihn nur, was für schlechte Eltern!"
Natürlich wollten sie sich das nicht gefallen lassen, so das am nächsten Tag, als sie zum nächsten Dorf zogen, der Vater auf dem Esel saß, während Mutter und Junge nebenher liefen.
Schon kamen die ersten Anmerkungen der Bewohner dieses Dorfes.
"Das gibt es ja nicht! Was für ein schlechter Mann! Er sitzt auf dem Esel und schaut zu, wie seine Frau und sein Sohn daneben laufen."
Am 3. Tag gingen die zum nächsten Dorf. Diesmal saß die Mutter auf dem Esel:
 " Guckt mal her, was für eine herzlose Frau! Sie lässt zu, das der Junge läuft, während Sie sich tragen lässt. Und wer weiß wie viel der Mann schuften muss und jetzt darf er sich nicht mal ausruhen."
So am 4. Tag entschieden sie sich dazu, alle zu laufen.
"Sind die den bescheuert? " Fingen die Bewohner dieses Dorfes an zu meckern. "Wozu haben die denn einen Esel, wenn sie sowieso alle nebenher laufen."
Sie waren jetzt total verärgert, so das sie am 5. Tag alle drei zusammen auf dem Esel saßen, als sie in das nächste Dorf hinein kamen.
" Och guckt mal, das arme Tier an! Solche Menschen sollten bestraft werden, das ist Tierquälerei. So brechen sie ihm doch den Rücken"   

Es muss uns bewusst werden, das man es gar nicht allen recht machen kann. Jeder hat seine eigene Meinung und meistens basiert es auf Gefühl und nicht auf Fakten.

Also wenn nur unser Scheinbild beurteilt wird, dann müssen wir uns von diesem Bild lösen.

Kurzfristig gesehen, kann die Scheinheit die Meinung fälschlich beeinflussen, langfristig aber sind es die Fakten, die den Unterschied machen.

Nimm die Goldene Regel zum Beispiel. Kurzfristig scheint es unmöglich das sich etwas ändert. Meine Lebenseinstellung scheint utopisch zu sein. Wenn wir aber diesen Grundsatz anwenden, könnten wir wirklich leben und leben lassen, weil wir wissen würden, das niemand etwas tun würde um uns zu benachteiligen und so werden wir dauerhaft glücklich und erfüllt sein können.

Wenn die anderen etwas dagegen haben, mit dem was wir tuen, ist es denen ihr Problem und 
nicht unseres.



Viele Musikalische Werke, Filme, Literatur oder Videospiele, werden aufgrund von Zensuren, nicht so dargestellt wie von den Künstlern erdacht und somit werden Talente und Freiheiten in der Darstellung unterdrückt.
Warum sollte jemand anderes für uns entscheiden außer uns selbst, was wir sehen oder hören?
Es herrscht Meinungsfreiheit, das sollten wir alle respektieren. Jeder kann und soll sagen was er will. Nicht jeder aber schaltet das Gehirn ein, bevor er redet.
Es ist ein Zeichen von Reife zu sagen: "Ich weiß es nicht"
Nur wenn wir wissen um was es geht und es konstruktives Feedback mit handfesten Lösungen, wie wir etwas besser machen können und nicht demoralisierende Kritiken sind, dann sollten wir dem auch zuhören.
Wie Bob Marley in seinem Text schrieb: Wer bist du, das du über mein Leben richtest? Ich weiß das ich nicht vollkommen bin. Bevor du dein Finger auf mich zeigst, vergewissere dich, das deine Hände sauber sind.
Wir müssen lernen, das nur mit Demut etwas erreicht werden kann. Arroganz und Stolz führen zu nichts.
Jesus sagte einmal: Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet(Mat 7:1)

Mach also, was du für dich richtig hältst, ohne dir zu viele Sorgen zu machen, was die anderen denken oder sagen werden. Sei dir trotzdem immer bewusst welche Konsequenzen deine Handlungen haben werden und sei rücksichtsvoll.

Du kannst dich bestimmt noch erinnern, wie es war wo du noch ein Teenager warst und dich viele Sachen einfach gewagt hast.
Wie hat sich das angefühlt, weißt du das noch?

Niemand ist perfekt, auch wenn diese Welt dich das glauben lassen möchte.
Man kann nicht scheitern, es sind nur Ergebnisse die man erreicht und die sind dafür da, damit wir daraus lernen und uns verbessern können.

Unser Zeit ist begrenzt und zu wertvoll. Beginn dein Leben in die Hand zu nehmen, sich von den Vorurteilen zu trennen und damit anzufangen deinen Leidenschaften und deinem Herzen zu folgen.

Szene aus den Film Der Club der toten Dichter






SEI BEWUSST
Φ
Gruß BAK

Kommentare

Beliebte Posts

SLIDESHOW

1 / 29
Pulcinella
2 / 29
BAK 3D
3 / 29
GOKU
4 / 29
Angelo
5 / 29
Black Panter
6 / 29
Unicorno
7/ 29
BAK Bubble
8 / 29
LUPIN III
9 / 29
BAK Garage
10 / 29
Panda
11 / 29
Cane
12 / 29
AD10S
13 / 29
VENIONS
14 / 29
Sabrina & Tobias
15 / 29
DREAM ?
16 / 29
TOPO
17 / 29
Enjoz Life
18 / 29
SUPER MARIO
19 / 29
ZEITGEIST
20 / 29
MOSCA
21 / 29
JOKER
22 / 29
Incidente
23 / 29
Phi 3DS
24 / 29
Egoismo
25 / 29
Reality ?
26 / 29
F**ck Off
27 / 29
Bianca & Francesco
28 / 29
GLOBUS
29 / 29
Il Re leone