Ein ganz einfacher und simpler Grundsatz dieser REGULA AUREA oder?
Hast
du dir aber schon bewusst Gedanken darüber gemacht, was es bedeuten würde
wenn jeder sich daran hält und was die wirksame Kraft der GOLDENEN REGEL dann wäre?
Wissenschaftler,
Religiöse, Gelehrte und Philosophen haben diesen Grundsatz der Ethik
seid tausenden von Jahren dargelegt und sich danach orientiert.
Der Darwinist Ernst Haeckel bezeichnete es 1899 in seinem Buch
"Welträtsel" als
"Das
edelste Prinzip der allgemeinen Menschenliebe"
Platon
im Alt Griechenland formulierte das so :
"Soll
ich mich anderen gegenüber nicht so verhalten, wie ich möchte, dass
sie sich mir gegenüber verhalten?"
Und
so Sokrates
"Tue
anderen nicht an, was dich ärgern würde, wenn andere es dir täten".
500
V. Chr Konfuzius sagte
"Begegne
den Menschen mit der gleichen Höflichkeit, mit der du einen teuren
Gast empfängst. Behandle sie mit der gleichen Achtung, mit der das
große Opfer dargebracht wurde. Was du selbst nicht wünschst, das
tue auch anderen nicht an. Dann wird es keinen Zorn gegen dich geben
– weder im Staat noch in deiner Familie."
- "Das
ist ‚gegenseitige Rücksichtnahme‘ (shu). Was man mir nicht antun
soll, will ich auch nicht anderen Menschen zufügen."
In
unseren christlichen Ländern ist es aus dem Evangelium von Lukasund Matthäus bekannt
"Behandelt
die Menschen so, wie ihr von ihnen behandelt werden möchtet".
Im Islam ist es unter dieser Form zu lesen
"Keiner
von euch ist gläubig, bis er für seinen Bruder wünscht, was er
für sich selbst wünscht".
In
der Buddhistischen Kultur finden wir in der Samyutta Nikaya V.
"Ein
Zustand, der nicht angenehm oder erfreulich für mich ist, soll es
auch nicht für ihn sein; und ein Zustand, der nicht angenehm oder
erfreulich für mich ist, wie kann ich ihn einem anderen zumuten?"
Hier
sind noch weitere Beispiele wo wir wieder darauf treffen können
Taoismus,
Hinduismus und Brahmanismus, Jainismus, Zoroastrismus, Judenturm,
Bahá'í.
Wie
du gemerkt hast, ist es dieses Gesetz, das für mich über aller Ethik und
Philosophie steht. Überall auf der Welt und in jeder
Kultur zu finden.
Ich möchte aber keinen Religion Unterricht geben, dazu bin ich gar nicht in
der Lage.
Viel
mehr will ich dir bewusst machen, das alles was in diesem System
als erfolgreich und beneidenswert gilt, genau gegen diese Goldene Regel
verstößt.
Würdest
du bewusst ein Paar Schuhe oder tolle Kleider kaufen, die von einem 9 jährigem Kind hergestellt sind?
Würdest
du bewusst ein Glas Chemikalien trinken?
Würdest
du in schmutzigem Wasser baden?
Würdest
du bewusst in einen Wald gehen und Bäume fällen?
Würdest
du bewusst 18 Std. am Tag arbeiten und jemand anders bekommt den ganzen Verdienst?
Würdest
du gerne in einer Art und Weise verletzt werden?
Würdest
du gerne angelogen werden?
Würdest
du gerne bestohlen oder verarscht werden?
Natürlich
gibt es auf alle diese Fragen nur eine einzige Antwort.
Leider
ist es so, das wir alle wenn wir nicht Acht geben, in indirekter Weise für das alles verantwortlich sind.
Wenn
du anfängst dich an diese Regel zu halten, egal was die anderen sagen, denken oder machen werden, wirst du bewusster werden, weil du dann
frei sein wirst von den ganzen Doktrinen dieses Systems und das
wird dein Leben vereinfachen und bereichern.
Es
gilt nicht zu sagen: "wenn ich es alleine tue, wird das
nichts ändern".
Das
ist eine Masche, die uns eingeprägt worden ist, so das die
Massen in einem Schlafmodus bleiben, um die Dinge nicht zu ändern, so das
die Reichen immer reicher werden und die Zustände für die, die leiden
sich noch verschlimmern.
Es
fängt alles immer mit einem Schritt, einer Bewegung, einer Person an.
Die Welt wird immer kleiner, dank Internet und anderen nicht zensierten Kommunikationssystemen. Immer mehr Leute werden bewusster und wenn
wir uns zusammen schließen, wird es wie eine Konzentration von Kraft
wirken, die einiges verändern kann.
Vom
Disney Pixar Animation Film Das große krabbeln
Ich
habe auch jahrelang so gelebt, bis ich auf Grund meiner Krankheit lange
Zeit darüber nach gesinnt habe.
Die Fragen, die ich mir stellte waren
Warum
sollte ich mir die Mühe machen und auf das alles aufpassen, das
Leben ist doch schon schwer genug?
Warum
sollte ich meinen Kindern beibringen altruistische Menschen zu werden, statt nur an sich selbst zu denken und Erfolg und materiellen Reichtum zu erreichen?
Kein anderer denkt an mich also muss ich mich um mich selbst kümmern!
Das
sind alles gerechtfertigte Fragen und Affirmationen.
Aber
bleib ein Moment still und denke jetzt darüber nach!
Was
wäre, wenn es keine Ärzte mehr gebe, weil es nicht lukrativ genug
ist?
Was
wäre, wenn keiner mehr deinen Müll abholen würde, weil es zu sehr
stinkt?
Was
wäre, wenn keiner mehr Feuerwehrmann sein will, weil es zu gefährlich
ist?
Was
wäre, wenn es keine Bauern oder Maurer mehr gibt, weil es zu schwer ist?
Wenn
die Welt wirklich so egoistisch wäre, wie sie uns glauben lassen wollen, dann gäbe es längst keine Menschheit mehr.
Ich
kann aus persönlicher Erfahrung sprechen, das wenn Notsituationen sind,
auch wenn es nur ganz kleine sind, die wahre NATUR des
Mensch zur Vorschau kommt, der Überlebenssinn. Und das können wir
nur tun wenn wir zusammen halten. Schon die Antike hatte bemerkt, dass das Überleben auf gegenseitiger Acht basiert.
Es
geht nicht darum, etwas für die anderen zu tun und eine Gegenleistung
zu erwarten.
Es
ist die erwartungslose Liebe, die ich ansprechen will.
Wenn
wir jemandem etwas schenken, ist es um denjenigen glücklich zu machen
oder weil wir in seinen Augen gut dastehen wollen?
Es
wäre so als würden Kinder, einem älteren Menschen die Tür aufhalten, nur weil es ihnen so von ihren Eltern beigebracht worden ist. Natürlich
ist es wichtig aber viel wichtiger sind die Beweggründe. Machen
wir es, weil es die Gesellschaft, die Kultur, unser Glaube erwartet
oder weil gerade mal jemand zuguckt?
Wenn
wir etwas tun, müssen wir uns immer fragen, was wäre wenn ich an
dieser Stelle wäre. Wie würde ich wollen, das die anderen sich mir
gegenüber verhalten?
MichaelTomasello, Anthropologe
der bis 2018 in
Leipzig das Wolfgang-Köhler-Primaten-Forschungszentrum leitete, examiniert
seid Jahren die primären Formen der zwischenmenschlichen Zusammenarbeit. Als Zusammenfassung seiner Forschung publiziert er das
Buch "EineNaturgeschichte des menschlichen Denkens" in dem steht, das Menschen dazu programmiert sind um sich gegenseitig
zu helfen und nützlich für einander zu sein, ohne das man unbedingt
etwas dafür zu erwarten hat.
Beweis
dafür sind Kinder, die von
Natur aus Altruistisch auf
die Welt kommen, dann während sie wachsen, die ICH-Denkweise die in
diesem System Propagandist ist die Überhand nimmt.
Wenn
die Menschheit ihre gesammelten Moralvorstellungen, auf diesen einzigen Grundsatz reduzieren würden, würde dieser gleich gemäß vor Mord und
Totschlag, Diebstahl und Betrug, Unterdrückung und Rache schützen.
Würdest
du nicht gerne in so einer Welt leben oder sollte es so ein System nicht für
deine Liebsten geben?
"Für
uns sind Krieger nicht das was ihr meint. Der Krieger ist nicht der, der kämpft, denn niemand hat das Recht über das Leben eines anderen zu entscheiden. Für uns bedeutet Krieger sein, wer sich selbst opfert, für das Wohl der anderen. Es ist seine Aufgabe sich um die Älteren,
die Wehrlosen und um diese, die sich nicht um sich selbst sorgen
können aber vor allem um die Kinder zu sorgen, denn diese sind die Zukunft der Menschheit.”
Du
fragst dich, was das ganze mit meinem Projekt und allgemein mit Kunst
zu tun hat? Das und mehr erfährst du im 2. Teil.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen